Direkt zum Inhalt

Transformationsförderung: Bis 19. Mai 2025 Projektskizzen einreichen für KI-Projekte in Unternehmen

Am 6. März 2025 fand im Technologiezentrum Warnemünde (TZW) die Auftaktveranstaltung zur neuen Transformationsförderung sowie zum ersten Ideenaufruf des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern unter der Leitung von Herrn Minister Dr. Wolfgang Blank statt.

Im Rahmen der Auftaktveranstaltung wurde die "Richtlinie zur Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Fachkräftesicherung und Fachkräftegewinnung in der Transformation der Arbeitswelt" sowie der erste Ideenaufruf mit dem Schwerpunkt "Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Arbeitsgestaltung" vorgestellt.

Eine Zusammenfassung zur Auftaktveranstaltung finden Sie auf der Website des Kompetenzzentrums Arbeit 4.0 in Mecklenburg-Vorpommern (mv-works).

Unternehmen mit Sitz in Mecklenburg-Vorpommern können bis zum 19. Mai 2025 Projektskizzen für einzelbetriebliche KI-Verbundvorhaben bei der GSA einreichen.

Hinweise zur Förderung finden Sie unter:

Hier können Sie auch das Formular für die Einreichtung von Projektskizzen herunterladen.

Sie haben weitere Fragen zur Förderung?

Rufen Sie uns an unter der zentralen Telefonnummer 0385-55775-510.

Ihre Ansprechpartner bei Fragen zum Ideen- und Antragsverfahren sind:

  • Jacqueline Rach
  • Dr. Peter Strauer

Das könnte Sie auch interessieren

designed by Freepik

Aktualisierung zur Zahlungs-Empfängerprüfung (IBAN-Namensabgleich)

In unserer Mitteilung vom 08.10.2025 hatten wir Sie über die Änderung im SEPA-Verfahren informiert, wonach Zahlungsdienstleister ab dem 09.10.2025 eine Überprüfung der Zahlungsempfänger vornehmen (IBAN-Namensabgleich). Ab sofort können Sie bei der Rückzahlung von Zuwendungen als Namen des Kontoinhabers auch den kürzeren Alias-Namen "Landesamt für Finanzen MV" angeben.
Erfahren Sie mehr
designed by Freepik

Änderung im SEPA-Verfahren ab 9. Oktober 2025

In Umsetzung der EU-Verordnung Nr. 2024/886 ist spätestens ab dem 9. Oktober 2025 eine Anpassung des SEPA-Zahlungsverfahrens notwendig. Zahlungsdienstleister nehmen spätestens ab diesem Zeitpunkt eine Überprüfung der Zahlungsempfänger vor.
Erfahren Sie mehr