Direkt zum Inhalt

Gründerstatistik 2024

Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die aktuellen Daten zum Gründungsgeschehen für das Jahr 2024 auf der Grundlage der Gewerbeanzeigen veröffentlicht.

In 2024 wurden danach insgesamt 594.500 Unternehmen neugegründet. Dies sind 0,2 % mehr als im Vorjahr. Davon sind rund 120.900 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen (+ 2,1 %). Dies sind Betriebe, die durch eine juristische Person oder eine Gesellschaft ohne Rechtspersönlichkeit (Personengesellschaft) geführt werden, oder im Handelsregister eingetragen sind und Arbeitnehmerinnen beziehungsweise Arbeitnehmer beschäftigen. Demgegenüber haben im Jahr 2024 ca. 503.400 Betriebe vollständig ihr Gewerbe aufgegeben. Davon waren ca. 99.200 Betriebe mit größerer wirtschaftlicher Be­deutung.

Weitere Informationen finden sich auf der Homepage des Statistischen Bundesamtes.

Das könnte Sie auch interessieren

designed by Freepik

Aktualisierung zur Zahlungs-Empfängerprüfung (IBAN-Namensabgleich)

In unserer Mitteilung vom 08.10.2025 hatten wir Sie über die Änderung im SEPA-Verfahren informiert, wonach Zahlungsdienstleister ab dem 09.10.2025 eine Überprüfung der Zahlungsempfänger vornehmen (IBAN-Namensabgleich). Ab sofort können Sie bei der Rückzahlung von Zuwendungen als Namen des Kontoinhabers auch den kürzeren Alias-Namen "Landesamt für Finanzen MV" angeben.
Erfahren Sie mehr
designed by Freepik

Änderung im SEPA-Verfahren ab 9. Oktober 2025

In Umsetzung der EU-Verordnung Nr. 2024/886 ist spätestens ab dem 9. Oktober 2025 eine Anpassung des SEPA-Zahlungsverfahrens notwendig. Zahlungsdienstleister nehmen spätestens ab diesem Zeitpunkt eine Überprüfung der Zahlungsempfänger vor.
Erfahren Sie mehr