2021

Freitag, 30.04.2021
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) startet den Gründungswettbewerb – Digitale Innovation. Gründungsideen können bis 31.05.2021 eingereicht werden.  [weiterlesen]
Freitag, 23.04.2021
Der Sozialbericht in der nunmehr 17. Auflage kombiniert die Daten der amtlichen Statistik mit denen der Sozialforschung.  [weiterlesen]
Mittwoch, 14.04.2021
Verlängerung des zins- und tilgungsfreien Zeitraums sowie der Laufzeit der gewährten rückzahlbaren Zuwendung um jeweils acht Monate.  [weiterlesen]
Mittwoch, 07.04.2021
Die KfW führt in Kooperation mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) den „KfW Award Gründen 2021“ durch.  [weiterlesen]
Donnerstag, 01.04.2021
Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die aktuellen Daten zum Insolvenzgeschehen in Deutschland für das Jahr 2020 auf der Grundlage der Angaben der deutschen Amtsgerichte veröffentlicht.  [weiterlesen]

Seite 10 von 16

Stellenangebote

Sie wollen ein Teil des Teams werden? [weiterlesen]

Förderung der Aus- und Weiterbildung

Bildungsschecks [weiterlesen]

Unternehmensspezifische Vorhaben (Qualifizierungsprojekte) [weiterlesen]

Unternehmensberatung

Unternehmenshotline [weiterlesen]

Existenzgründung

Mikrodarlehen [weiterlesen]

Bildungsschecks für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen [weiterlesen]

Gründungsstipendien [weiterlesen]

KMU-Prüfung

KMU-Formular [weiterlesen]

Eine Gesellschaft des
Landes Mecklenburg-Vorpommern

Logo Mecklenburg-Vorpommern

Logo Europäische Union, Europäischer Sozialfond

Zertifikat nach DIN EN ISO 9001:2008 für Mikrodarlehen, Weiterbildungsberatung, Prüfung von Förderanträgen sowie Erstellung von Gutachten im Auftrag von Ministererien und Instituten