Aktuelles

Dienstag, 18.03.2025
Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die aktuellen Daten zum Gründungsgeschehen für das Jahr 2024 auf der Grundlage der Gewerbeanzeigen veröffentlicht.  [weiterlesen]
Mittwoch, 12.03.2025
Am 6. März 2025 fand die Auftaktveranstaltung zur neuen Transformationsförderung sowie zum ersten Ideenaufruf mit dem Schwerpunkt "Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Arbeitsgestaltung" statt. Bis zum 19. Mai 2025 können Unternehmen Projektskizzen bei der GSA einreichen.  [weiterlesen]
Donnerstag, 13.02.2025
Am 06.03.2025 findet die Auftaktveranstaltung anlässlich der neuen Transformationsförderung des Wirtschaftsministerium M-V im Technologiezentrum Rostock-Warnemünde statt.  [weiterlesen]
Dienstag, 04.02.2025
Mit dem Landeswettbewerb „Unternehmer des Jahres“ werden in Mecklenburg-Vorpommern zum 17. Mal landesweit herausragende Beispiele unternehmerischen Wirkens gewürdigt.  [weiterlesen]
Freitag, 24.01.2025
Die KfW Mittelstandsbank hat die Zinssätze in den Förderprogrammen angepasst. Die Anpassung der neuen Zinssätze erfolgte mit Wirkung zum 21.01.2025.  [weiterlesen]
Dienstag, 07.01.2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat alle gesetzlichen Neuregelungen in ihrem Zuständigkeitsbereich, die zum 1. Januar bzw. zum Jahresbeginn 2025 in Kraft treten, in einem Überblick zusammengestellt.  [weiterlesen]
Montag, 23.12.2024
Fortsetzung der Start-up-Förderung für Gründerinnen aus dem wissenschaftlichen Umfeld durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).  [weiterlesen]
Freitag, 20.12.2024
Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die aktuellen Daten zum Insolvenzge-schehen in Deutschland auf der Grundlage der Angaben der deutschen Amtsge-richte für die ersten drei Quartale 2024 veröffentlicht.  [weiterlesen]

Stellenangebote

Sie wollen ein Teil des Teams werden? [weiterlesen]

Förderung der Aus- und Weiterbildung

Weiterbildungsverbünde [weiterlesen]

Bildungsschecks [weiterlesen]

Unternehmensspezifische Vorhaben (Qualifizierungsprojekte) [weiterlesen]

Transformation der Arbeitswelt

Fachkräftesicherung und -gewinnung in der Transformation der Arbeitswelt [weiterlesen]

Unternehmensberatung

Unternehmenshotline [weiterlesen]

Existenzgründung

Mikrodarlehen [weiterlesen]

Bildungsschecks für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen [weiterlesen]

Gründungsstipendien [weiterlesen]

KMU-Prüfung

KMU-Formular [weiterlesen]

Eine Gesellschaft des
Landes Mecklenburg-Vorpommern

Logo Mecklenburg-Vorpommern

Logo Europäische Union, Europäischer Sozialfond

Zertifikat nach DIN EN ISO 9001:2008 für Mikrodarlehen, Weiterbildungsberatung, Prüfung von Förderanträgen sowie Erstellung von Gutachten im Auftrag von Ministererien und Instituten