Transformationsförderung: Bis 19. Mai 2025 Projektskizzen einreichen für KI-Projekte in Unternehmen

Mittwoch, 12.03.2025

Am 6. März 2025 fand im Technologiezentrum Warnemünde (TZW) die Auftaktveranstaltung zur neuen Transformationsförderung sowie zum ersten Ideenaufruf des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern unter der Leitung von Herrn Minister Dr. Wolfgang Blank statt.

Im Rahmen der Auftaktveranstaltung wurde die "Richtlinie zur Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Fachkräftesicherung und Fachkräftegewinnung in der Transformation der Arbeitswelt" sowie der erste Ideenaufruf mit dem Schwerpunkt "Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Arbeitsgestaltung" vorgestellt.

Eine Zusammenfassung zur Auftaktveranstaltung finden Sie auf der Website des Kompetenzzentrums Arbeit 4.0 in Mecklenburg-Vorpommern (mv-works).

Unternehmen mit Sitz in Mecklenburg-Vorpommern können bis zum 19. Mai 2025 Projektskizzen für einzelbetriebliche KI-Verbundvorhaben bei der GSA einreichen.

Hinweise zur Förderung finden Sie unter:

Seit dem 6. März 2025 steht auch das PDF-Formular für die formgebundene Einreichung von Projektskizzen auf der GSA-Website zum Download zur Verfügung:

Hinweis: Eine Bearbeitung des Formulars direkt im Browser oder dem Smartphone/Tablet ist technisch nicht möglich. Bitte speichern Sie das PDF-Formular daher zuerst auf Ihrem Windows-PC oder Apple Mac ab (Rechte Maustaste > Ziel speichern unter). Öffnen Sie das heruntergeladene Formular dann zur weiteren Bearbeitung mit einer aktuellen Version des "Adobe Acrobat Reader DC“ (https://get.adobe.com/de/reader/).

Sie haben weitere Fragen zur Förderung?

Rufen Sie uns an unter der zentralen Telefonnummer 0385-55775-510.

Ihre Ansprechpartner bei Fragen zum Ideen- und Antragsverfahren sind:

  • Jacqueline Rach
  • Dr. Peter Strauer

 

(Autor/Quelle: GSA)

Stellenangebote

Sie wollen ein Teil des Teams werden? [weiterlesen]

Förderung der Aus- und Weiterbildung

Weiterbildungsverbünde [weiterlesen]

Bildungsschecks [weiterlesen]

Unternehmensspezifische Vorhaben (Qualifizierungsprojekte) [weiterlesen]

Transformation der Arbeitswelt

Fachkräftesicherung und -gewinnung in der Transformation der Arbeitswelt [weiterlesen]

Unternehmensberatung

Unternehmenshotline [weiterlesen]

Existenzgründung

Mikrodarlehen [weiterlesen]

Bildungsschecks für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen [weiterlesen]

Gründungsstipendien [weiterlesen]

KMU-Prüfung

KMU-Formular [weiterlesen]

Eine Gesellschaft des
Landes Mecklenburg-Vorpommern

Logo Mecklenburg-Vorpommern

Logo Europäische Union, Europäischer Sozialfond

Zertifikat nach DIN EN ISO 9001:2008 für Mikrodarlehen, Weiterbildungsberatung, Prüfung von Förderanträgen sowie Erstellung von Gutachten im Auftrag von Ministererien und Instituten