Das Land Mecklenburg-Vorpommern gewährt mit Hilfe des Europäischen Sozialfonds Plus Zuwendungen für die Teilnahme von Beschäftigten an unternehmensspezifischen Maßnahmen (Qualifizierungsprojekte).
Die Durchführung dieser unternehmensspezifischen Maßnahmen erfolgt durch geeignete externe Dienstleister. Die Abrechnung der Förderung erfolgt nach Durchführung der jeweiligen Maßnahmen durch den Zuwendungsempfänger (Unternehmen) gegenüber der GSA mbH.
Gefördert werden grundsätzlich bis zu 50 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben. Die Höhe der Zuwendung kann für mittlere Unternehmen 60 Prozent und für kleine Unternehmen 70 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben betragen, wenn diese die für kleine und mittlere Unternehmen gültige EU-Definition gemäß Verordnung (EU) Nr. 651/2014 Anhang I erfüllen.
Hinweis zur Abrechnung von Qualifizierungsprojekten aus der zurückliegenden ESF-Förderperiode 2014 – 2020: Hier finden Sie Hinweise zur Abrechnung von Qualifizierungsprojekten, die in der zurückliegenden ESF-Förderperiode 2014 – 2020 beantragt und bewilligt wurden: Abrechnung von Qualifizierungsprojekten aus der zurückliegenden ESF-Förderperiode 2014 – 2020 |
In der folgenden Tabelle finden Sie Informationen und Formulare zur Beantragung von Qualifizierungsprojekten in der ESF-Plus-Förderperiode 2021 - 2027. Weitere Hinweise finden Sie außerdem in den Fragen und Antworten zu Qualifizierungsprojekten.
Was wird gefördert? | Gefördert werden unternehmensspezifische Vorhaben (Qualifizierungsprojekte) zur
|
Kann mein Unternehmen die Förderung erhalten? | Gefördert werden Unternehmen mit Sitz, Niederlassung oder Betriebsstätte in Mecklenburg-Vorpommern. Bitte beachten Sie hierzu die Ausschlusshinweise in den Fragen und Antworten zu Qualifizierungsprojekten. |
Wie hoch ist die Förderung? | Die Höhe der Förderung beträgt
Die Definition kleiner und mittlerer Unternehmen erfolgt gemäß Verordnung (EU) Nr. 651/2014 |
Wie erfolgt die Beantragung von Förderungen für Qualifizierungsprojekte? | Die Antragsformulare für Qualifizierungsprojekte können Sie hier anfordern: a) Sie wollen eine Förderung beantragen zur
Antragsformular zur Kompetenzfeststellung / Analyse des Qualifizierungsbedarf b) Sie wollen eine Förderung beantragen zur
Antragsformular zur Qualifizierung von Beschäftigten Bitte beachten:
|
Wie erfolgt die Abrechnung von Qualifizierungsprojekten? | Ausführliche Informationen zur Abrechnung von Qualifizierungsprojekten werden in Kürze bereitgestellt. |
Weitere Hinweise und Ansprechpartner bei der GSA
Was ist die Rechtsgrundlage für die Förderung? | Die Rechtsgrundlage für die Förderung ist die |
Wer sind Ihre Ansprechpartner für weitere Fragen? | Innerhalb der GSA sind Ihre Ansprechpartner für Fragen zu Qualifizierungsprojekten:
|
Technische Hinweise zu den PDF-Formularen:
Sie wollen ein Teil des Teams werden? [weiterlesen]
Bildungsschecks [weiterlesen]
Unternehmensspezifische Vorhaben (Qualifizierungsprojekte) [weiterlesen]
Unternehmenshotline [weiterlesen]
Mikrodarlehen [weiterlesen]
Bildungsschecks für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen [weiterlesen]
Gründungsstipendien [weiterlesen]
KMU-Formular [weiterlesen]
Eine Gesellschaft des
Landes Mecklenburg-Vorpommern