Förderung der beruflichen Qualifizierung - Bildungsschecks für Unternehmen

Das Land Mecklenburg-Vorpommern gewährt mit Hilfe des Europäischen Sozialfonds Plus Zuwendungen für die individuelle Teilnahme von Beschäftigten an beruflichen Weiterbildungen, die es ermöglichen, Kompetenzen und Qualifikationen im Unternehmenskontext zu erhalten, zu erweitern oder zu erwerben.

Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern können für ihre Beschäftigten Zuwendungen als Bildungschecks für die Teilnahme an beruflichen Weiterbildungen beantragen. Die Ansprüche aus diesen Bildungsschecks werden an geeignete externe Bildungsdienstleister abgetreten. Die externen Bildungsdienstleister können diesen Anspruch nach Durchführung der Weiterbildungsmaßnahme gegenüber der GSA geltend machen.

Sie benötigen Informationen zur Beantragung und Abrechnung von Bildungsschecks in der aktuellen ESF-Plus-Förderperiode 2021 – 2027?

Bildungsschecks für Unternehmen (ESF-Plus-Förderperiode 2021 – 2027)

Sie benötigen Informationen zur Verwendung und Abrechnung von Bildungsschecks aus der zurückliegenden ESF-Förderperiode 2014 – 2020?

Verwendung und Abrechnung von Bildungsschecks aus der zurückliegenden ESF-Förderperiode 2014 – 2020

 

Stellenangebote

Sie wollen ein Teil des Teams werden? [weiterlesen]

Förderung der Aus- und Weiterbildung

Bildungsschecks [weiterlesen]

Unternehmensspezifische Vorhaben (Qualifizierungsprojekte) [weiterlesen]

Unternehmensberatung

Unternehmenshotline [weiterlesen]

Existenzgründung

Mikrodarlehen [weiterlesen]

Bildungsschecks für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen [weiterlesen]

Gründungsstipendien [weiterlesen]

KMU-Prüfung

KMU-Formular [weiterlesen]

Eine Gesellschaft des
Landes Mecklenburg-Vorpommern

Logo Mecklenburg-Vorpommern

Logo Europäische Union, Europäischer Sozialfond

Zertifikat nach DIN EN ISO 9001:2008 für Mikrodarlehen, Weiterbildungsberatung, Prüfung von Förderanträgen sowie Erstellung von Gutachten im Auftrag von Ministererien und Instituten