Bildungsschecks für Existenzgründungen ESF Plus 2021-2027

Das Land Mecklenburg-Vorpommern gewährte in der ESF Förderperiode 2014 – 2020 mit Hilfe des Europäischen Sozialfonds Zuwendungen für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen.

Auch in der neuen ESF-Plus-Förderperiode 2021 – 2027 können wieder Anträge für Bildungsschecks für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen gestellt werden.

Auf der folgenden Seite finden Sie Formulare und Informationen zur Beantragung von Bildungsschecks für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen:

Beantragung von Bildungsschecks für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen, ESF-Plus-Förderperiode 2021 – 2027

 

Hinweise zur Abrechnung von Bildungsschecks für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen aus der zurückliegenden ESF-Förderperiode 2014 – 2020

In der folgenden Tabelle finden Sie die Formulare und Informationen zur Abrechnung von Bildungsschecks für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen, die in der zurückliegenden ESF-Förderperiode 2014 – 2020 beantragt und bewilligt wurden:

Fragen zum Abrechnungsverfahren

Ansprechpartner bei der GSA

Wencke Rogge

Haike Voß

Dana Reimer

Anja Pitsch

weitere Informationen (Downloads):

Formulare zur Abrechnung der Bildungsschecks durch den Dienstleister:

Der externe Dienstleister fordert formlos per E-Mail unter folgender Adresse kundennummer(at)gsa-schwerin.de eine Kundennummer an.

Mit der Kundennummer kann der externe Dienstleister das Abrechnungsformular für Bildungsschecks hier anfordern:

Sammelabrechnungsbeleg - Qualifizierung

Sammelabrechnungsbeleg - Beratung/Begleitung

Checkliste für Dienstleister

Das Abrechnungsformular für Online-Schulungen kann hier heruntergeladen werden.

 

Zur Bearbeitung der von der GSA mbH bereitgestellten PDF-Formulare verwenden Sie bitte eine aktuelle Version des Adobe Acrobat Readers.

Dabei handelt es sich um eine kostenfreie, über das Internet erhältliche Software, die die Darstellung und Bearbeitung sowie das Ausdrucken und Abspeichern von dynamischen PDF-Formularen auf allen gängigen Betriebssystemen ermöglicht. 

Adobe Acrobat Reader [herunterladen]

 

Stellenangebote

Sie wollen ein Teil des Teams werden? [weiterlesen]

Förderung der Aus- und Weiterbildung

Bildungsschecks [weiterlesen]

Unternehmensspezifische Vorhaben (Qualifizierungsprojekte) [weiterlesen]

Unternehmensberatung

Unternehmenshotline [weiterlesen]

Existenzgründung

Mikrodarlehen [weiterlesen]

Bildungsschecks für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen [weiterlesen]

Gründungsstipendien [weiterlesen]

KMU-Prüfung

KMU-Formular [weiterlesen]

Eine Gesellschaft des
Landes Mecklenburg-Vorpommern

Logo Mecklenburg-Vorpommern

Logo Europäische Union, Europäischer Sozialfond

Zertifikat nach DIN EN ISO 9001:2008 für Mikrodarlehen, Weiterbildungsberatung, Prüfung von Förderanträgen sowie Erstellung von Gutachten im Auftrag von Ministererien und Instituten